Du bist frustriert, weil du dich trotz Training nicht nachhaltig verbesserst?

Das Gute vorab: Es liegt nicht an dir!

Es liegt an der Art, wie dir Golftraining beigebracht wurde.

  • Statt dass der Trainer sich die Zeit genommen hat, um dein komplettes Spiel zu analysieren, hast du dich meistens selbst analysiert.
  • Das Training ist reaktiv, d.h. es werden nur die akuten Probleme trainiert, ohne einer proaktiven Verbesserung aller wichtigen Bereiche des Spiels.
  • Für die Zeit zwischen den Stunden gibt es keine Übungen, um zielgerichtet weiter zu trainieren.
  • Es wird sich nur auf den Golfschwung fokussiert, essentielle Themen wie mentale Stärke, Course Management werden ignoriert.
  • Du trainierst unstrukturiert, von Stunde-zu-Stunde, ohne einen langfristigen Plan und ein langfristiges Ziel.

DAS RESULTAT

Kein nachhaltiger Erfolg der Trainerstunde, schwere Übertragung des Gelernten von der Range auf den Platz und vor allem langfristige Stagnation und fehlende Konstanz im Golfspiel.

Du suchst nach einer Lösung, endlich wieder Konstanz in dein Golfspiel zu bekommen?

 Dann ist es Zeit, neue Wege einzuschlagen.

Das Handicap-Coaching - Der schnellste Weg zu sicherem und konstantem Golfspiel

Das Handicap-Coaching ist das Training für ambitionierte Golfer, die frustriert von ihrem stagnierenden Golfspiel sind oder sich einfach schneller und nachhaltiger verbessern wollen. Das Coaching ist nicht vergleichbar mit normalen Trainerstunden. Es wird nicht vereinzelt am Schwung rumgedoktert, sondern über einen längeren Zeitraum mit einer sehr engen Betreuung eines Pro's anhand eines Trainingsplanes trainiert, der systematisch neben dem Schwung auch Bereiche wie das Course Management oder die mentale Stärke des Spiels trainiert.

Analyse

Im ersten Schritt wird dein komplettes Spiel analysiert. Hier wird sowohl dein Golfschwung analysiert, als auch alle weiteren essentiellen Bereiche deines Spiels (mentale Stärke, Course Management, etc.)

Trainingsplan

Basierend auf der Analyse und deinen Zielen entwickeln wir einen Trainingsplan, der systematisch alle Bereiche deines Spiels (Golfschwung, mentale Stärke, etc. ) trainiert. Mit Hilfe des Trainingsplans weißt du genau wann, wo und wie lange du was trainieren musst, damit du dich auf dem direkten Weg zu deinem Ziel befindest.

Betreuung

Bei der Umsetzung des Trainingsplanes wirst du von Fabian und einem Trainerteam (Mentaltrainer, etc.) direkt und online betreut. Dabei bedienen wir uns an den modernsten Techniken, um dein Spiel zeitnah coachen zu können (Videoaufnahmen und 3D-Analysen, Rundenanalysen, Videocalls, etc.). Du bist in konstantem Kontakt mit uns, damit wir als Trainer in jedem Zeitpunkt wissen, wo du als Spieler stehst und was der nächste notwendige Schritt für deine Verbesserung ist.

Das Experten-Team

Teil einer durchdachten Trainingsmethode sind die richtigen Trainer und Experten, um alle Bereiche erfolgreich abzudecken. Unser Coaching-Team besteht aus ehemaligen PGA- und LPGA-Trainern, Bundesligaspielern und DGV-Nationaltrainern und damit den besten Trainern in ihren jeweiligen Disziplinen.

YANNICK RosenbergER

Mentaltrainer

Diplom-Mentaltrainer und deutscher Meister mit dem Frankfurter Golf-Club
Mehr Informationen zu Yannick

Kai Fusser

Fitness-Trainer

Fitness-Trainer von Annika Sörenstamm, der erfolgreichsten Golferin der Welt und weiteren PGA Tour-Spielern
Mehr Informationen zu Kai

Niko Osenberg

Trainingsplanung

Ausbildung in Trainingsplanung- und Konzeption. Ehemaliger Leistungssportler.
 Mehr Informationen zu Niko

Marco Burger

Equipment & Fittingexperte

Fitting-Experte und Gründer von HIO-Fitting
Mehr Informationen zu Marco

Oliver Neumann

Course Management Experte

PGA Golf Professional, Ehemaliger DGV Nationaltrainer, Gründer der App "Fore"
Mehr Informationen zu Oliver

Dr. HOLGER SCHMITT

Orthopäde

Facharzt für Orthopädie
Mehr Informationen zu Dr. Schmitt

Das Training findet online statt

Ein gut aufgebautes und strukturiertes Online-Training ist um ein Vielfaches effektiver und ermöglicht größere Verbesserungen, als das reguläre Training vor Ort.

DIE GRÜNDE

  • Sehr schneller Feedback-Zyklus: Durch eine sofortige Lösung der Fragen und Probleme - sobald diese auftauchen - kann zielgerichtet weiter trainiert werden - ohne mehrere Tage oder gar Wochen auf die nächste Trainerstunde warten zu müssen (wo sich Fehler einschleichen und das Spiel dadurch stagniert)
  • Durch modernste Tools und Technologien (Videoaufnahmen und Rundenanalysen, etc.) wird nicht nur der Schwung trainiert - sondern das gesamte Spiel wird objektiv analysiert und zielgerichtet verbessert
  • Zugriff auf ein Trainerteam wie Mentaltrainer, Fitnesstrainer, etc - Egal zu welchem Thema du eine Frage hast, wir haben einen direkten Trainer im Team, der dir bei deiner spezifischen Frage helfen kann

Meist gestellte Fragen zum Online-Training?

Warum findet das Training online statt?

Ein gut aufgebautes und strukturiertes Online-Training ist um ein Vielfaches effektiver und ermöglicht größere Verbesserungen, als eine reguläre Trainerstunde vor Ort. Durch unmittelbares Feedback, wo die Fragen in Kürze beantwortet werden, schleichen sich keine Fehler in das Spiel ein und damit befindet sich der Spieler stets auf dem Weg der Verbesserung. Verbunden mit einem ganzheitlichen Trainingsplan erreichen wir hiermit Verbesserungen bei unseren Teilnehmern, die unsere regulären Trainings vor Ort bei weitem übertreffen.

 

Ich benötige aber einen Trainer vor Ort, damit er mir die Übungen zeigt?

Unserer Erfahrung nach verbessern Golfer den Schwung und ihr Spiel am meisten, wenn keine kryptischen Anweisungen wie "Winkel den Arm um 10° mehr" versucht werden, umzusetzen, sondern durch Übungen, die den Spieler intuitiv in die richtige Position führen. Dadurch werden weniger Fehler in der Umsetzung gemacht, da nicht an mehrere Dinge gleichzeitig im Schwung gedacht wird.

Mit diesen Übungen ist das bekannte "Hin-und-Her" mit dem Trainer vor Ort überhaupt notwendig wird, weil die Änderungen schneller und vor allem nachhaltiger umgesetzt werden, sodass sie nicht nach 3 Wochen wieder verpuffen.

Woher weiß ich, dass ich die Schwung-Übungen dann richtig umsetze?

Du bekommst von uns Übungen, die dich intuitiv in die richtigen Positionen führen. Solltest du dazu eine Frage haben, gehst du einfach wieder in den Feedbackkreislauf mit Fabian und erhältst innerhalb von 48h eine Rückmeldung, damit sich erst gar keine Fehler einschleichen können.  

 

Wieviel kostet das Coaching?

Das kommt darauf an, wo du mit deinem Golfspiel stehst und wo du hinwillst, also deine Ziele und Bedürfnisse. Bewirb dich gerne für ein Analysegespräch und dann schauen wir uns deine Situation im Detail an und können dir mehr Informationen dazu geben.

Gibt es auch die Möglichkeit, vor Ort mit euch zu trainieren?

Reine Einzelstunden geben wir gar nicht, weil diese nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind und sehr selten nachhaltige Verbesserungen ermöglichen. Für Teilnehmer des Handicap-Coachings bieten wir Trainingstage vor Ort, Workshop-Wochenenden oder Golfreisen an, da diese ideal in den längerfristigen Trainingsplan integriert werden können.  

Das sagen Coaching-Teilnehmer über das Onlinetraining

"Ich war am Anfang skeptisch, ob das Training online funktioniert, aber diese Skepsis hat sich ganz schnell gelegt."

"Egal, wo ihr wohnt auf der Welt, ob Australien, Dubai, Deutschland oder in der Schweiz, es macht riesig Spaß"

"Ich war total skeptisch wegen Online. Klappt das? Ich schicke ihm einfach ein Video von meiner Driving Range? Aber es funktioniert tatsächlich."

>