Aufzeichnung des Workshops

Die Aufzeichnung des Workshops ist online bis zum 23. April 2023.

03
TAGE
:
 
05
STUNDEN
:
 
10
MINUTEN
:
 
24
Seconds

You missed out!


Das Handicap-Coaching

Das Handicap-Coaching ist das Richtige für dich, wenn:

  • Du einfach keine Lust mehr hast, nach einer Runde genervt und frustriert im Auto zu sitzen und stattdessen wieder in die Verbesserung kommen willst
  • Wenn du Ausreißerrunden hast, oder teilweise auf Runden einbrichst und inkonstant spielst
  • Wenn du nicht von dich nervige Flightpartner oder schlechte Schläge aus dem Konzept bringen lassen willst, und stattdessen Strategien an der Hand haben willst, um wieder in den Flow-Zustand zu kommen
  • Du eine höhere Konstanz in deinem Spiel etablieren willst - egal ob Privatrunde oder Turnier oder Mannschaftsspiel
  • Wenn du mehr Spaß haben, besser Golf spielen und dein Handicap verbessern willst

Inhalte des Coachings:

  • Wir coachen mit einem ganzheitlichen Trainingsplan (Schwung, mentale Stärke, das Course Management, etc.)
  • Inkl. Analyse und Aufbau der individuellen Stärken und Schwächen
  • Flatrate-Betreuung, egal ob 1x/Woche oder 5x/Woche
  • Mit komplettem Coaching-Team im Hintergrund
  • Und einiges mehr

Mit strukturiertem Trainingsplan

Alle Bereiche des Golfspiels

Mit komplettem Trainerteam

Bewerbung zum Coaching

Das Analysegespräch ist kostenfrei und unverbindlich - und wenn du merkst, ja, ich will mich endlich wieder verbessern oder ein bestimmtes Ziel erreichen, dann bewirb dich für ein Analysegespräch. Wir werden auf dein Spiel eingehen, d.h. dir einen Trainingsplan erstellen und dir klar aufzeigen, welche Schritte für dich notwendig sind, um deine individuellen Ziele zu erreichen. 

Häufige Fragen

1. Ich wohne weit weg von Bremen - wie wollt ihr mich dann coachen?

Wir coachen dich und dein Spiel online, daher ist es egal, wo du wohnst. Durch eine ausführliche Analyse kennen wir deine Stärken, Schwächen und Ziele deines Spiels und können dann basierend darauf einen ganzheitlichen Trainingsplan aufbauen, indem alle Bereiche deines Spiels gecoacht werden. Dank unserer Online-Betreuung können wir dich dann in jedem Schritt deiner Umsetzung des Trainingsplans betreuen, auch wenn wir uns weit entfernt voneinander befinden. 

 

2. Kann ich auch Einzelstunden vor Ort bei euch nehmen?

Erfahrungsgemäß sind Einzelstunden vor Ort nicht so effektiv wie eine kontinuierliche Online-Betreuung, da zwischen den Trainerstunden oft zu lange auf Feedback gewartet werden muss, wodurch sich Fehler einschleichen oder vergrößern. Deswegen coachen wir unsere Teilnehmer online, wodurch wir dir innerhalb von wenigen Stunden Feedback geben können und direkt zielgerichtet weiter trainiert werden kann. Erst ein Vor-Ort Training in einer langfristigen Betreuung ist wirklich effektiv, weswegen wir für unsere Coaching-Teilnehmer Reisen, Trainingscamps oder Coaching-Tagen anbieten, um auch vor Ort mit uns zu trainieren.  

 

3. Ich bin mir nicht sicher, ob Online-Golf-Training das Richtige für mich ist? 

Wir haben mit einem strukturierten Online-Training bessere Resultate in den Coachings erreicht, als beim regulären Training vor Ort. Das liegt einfach daran, dass wir viel näher an den Spielern sein können und damit noch zielgerichteter coachen können. Du kannst dir gerne hier ein paar Feedbacks unserer Coaching-Teilnehmer anschauen, was sie über das Online-Training sagen.

4. Welchen Spielstärken könnt ihr helfen?

Wir haben das Coaching so aufgebaut, dass wir Golfern aller Spielklassen helfen können. Da ein HCP 54 Spieler ein anderes Coaching benötigt als ein HCP 5er, sind die Trainings natürlich inhaltlich ganz anders, basierend auf den Stärken und Schwächen der jeweiligen Spieler aufgebaut.

5. Wieviel kostet das Coaching?

Das kommt ganz auf deine Ausgangssituation und deine Ziele drauf an, eine pauschale Aussage ist daher leider schwer zu treffen. Das einfachste ist es, wenn du dich für ein kostenloses und unverbindliches Analysegespräch bewirbst, dann schauen wir uns in Ruhe deine Situation an und können dir eine Einschätzung zu einem für dich passenden Coaching und den Kosten geben.  


>