Das Saisonvorbereitungs-Coaching

Damit du ab April/Mai in Höchstform in die neue Saison startest - ohne planloses Bälle schlagen auf der Range, sondern mit einem klaren und zielgerichteten Trainingsplan

  • 3-Monats-Coaching, das dich in jedem Bereich deines Golfspiels auf die neue Saison vorbereitet
  • Trainingsplan, der neben der Golf-Technik auch zusätzlich deine mentale Stärke und deine Fitness trainiert
  • Mit 1:1 Betreuung, um deine individuellen Stärken und Schwächen zu coachen

Bekannt aus:

Aufbau des Coachings

Das Coaching ist ein 3-Monatsprogramm in Form eines Trainingsplans. Wir entwickeln Woche-für-Woche jeden Bereich deines Golfspiels, d.h. deinen Schwung, deine mentale Stärke, aber auch deine Fitness, damit du zum Ende der 3 Monate in Höchstform in die Saison starten kannst.

  • 12-Wochen Trainingsplan mit Übungen zur Schwungtechnik, mentalen Stärke und Fitness (Fitnessübungen für zuhause, du musst nicht ins Fitness-Studio gehen)
  • Mit Übungen für die Range, aber auch für Indoor-Training (mit oder ohne Launch-Monitor, zum Putten, Chippen und Pitchen)
  • Betreuung und 1:1 Online-Coaching mit mir und meinem Coaching-Team parallel zum Trainingsplan, mit Fokus auf deine Stärken und Schwächen und angepasst an dein individuelles Spiel
  • Jede Frage wird direkt und zeitnah geklärt, damit du genau die für dich passende Saisonvorbereitung durchläufst
  • Weitere Inhalte, wie Zielsetzung, Turnierplanung, etc. um einen klaren Plan für das Erreichen der Ziele in 2023 zu haben

Strukturierter Trainingsplan

Strukturierter Trainingsplan, der alle Bereiche in deinem Spiel entwickelt und auf deine individuellen Stärken und Schwächen angepasst ist.

Übungen zu allen Bereichen

Übungen für alle Bereiche des Spiels (Golfschwung, mentale Stärke und Fitness), sowohl für Indoor, als auch Outdoor-Training.  

1:1 Coaching

Mit individuellem 1:1 Feedback mit mir und meinem Team. Alle deine Fragen werden innerhalb von wenigen Stunden beantwortet, damit du dich zielgerichtet verbesserst.

Bewerbungsfrist bis zum: 15.02.2023

Da es eine Saisonvorbereitung ist und die Saison bald startet, schließen wir die Bewerbung für das Coaching am 15. Februar 2023. Solltest du dich danach bei uns melden, werden wir dich nicht mehr in das Coaching aufnehmen.

05
Tage
:
 
04
Stunden
:
 
21
Minuten
:
 
44
Sekunden

You missed out!

Ein paar Teilnehmerstimmen über unser Coaching

Das Saisonvorbereitungs-Coaching ist für dich, wenn:

  • Du mindestens 2x/Woche Golf spielst
  • Ziele für 2023 hast - und mal wirklich sehen willst, was für dich möglich ist
  • Keine Lust mehr hast, 2023 aufgrund von unnötigen Ausreißern oder schlechten Runden genervt und frustriert vom Platz zu gehen
  • Du nicht mehr stagnieren, sondern dich endlich wieder in deinem Handicap verbessern willst
  • Du vielleicht sogar planst, nächste Saison in der Liga zu spielen
  • Du einfach mal wirklich konstant gutes Golf spielen willst

Wir können dir nicht helfen, wenn:

  • Du nicht offen für neue Trainingsmethoden bist. Unser Coaching läuft online ab mit einem extra dafür entwickelten Online-Coaching-System. Dieser Ansatz hat sich die letzten Jahre bewährt und wir sehen damit bei weitem bessere Ergebnisse und größere Verbesserungen, als im klassischen Vor-Ort-Training auf der Range
  • Du nicht auf der Range trainieren willst, sondern nur auf dem Platz spielen willst
  • Du nur 1x/Woche oder seltener zum Golf spielen kommst
  • Du auf deinen aktuellen Trainer fokussiert bist und nicht bereit bist, den Trainer zu wechseln
  • Du nicht bereit bist, in dein Golfspiel zu investieren. Ja, das Coaching kostet etwas und ja das Coaching ist teurer als normale Trainerstunden (der genaue Preis ist abhängig von deinen Zielen und Bedürfnissen und werden wir zusammen im Analysegespräch besprechen)

Das Vorgehen

Wenn dein Interesse geweckt ist, dann bewirb dich jetzt für ein kostenfreies Analysegespräch. In diesem Gespräch werden wir dein Spiel anhand deiner Stärken und Schwächen analysieren und dir einen Trainingsplan an die Hand geben. Wenn die Chemie stimmt, bieten wir dir an, mit uns am Saisonvorbereitungs-Coaching teilzunehmen:

01

Bewerbung

Bewirb dich auf das kostenfreie Analysegespräch. Beantworte dann ein paar Fragen, damit wir uns einen ersten Eindruck von deinem Spiel verschaffen können.

02

Vorgespräch

Buche dir dann einen Termin für ein kurzes Vorgespräch. Im Vorgespräch schauen wir gemeinsam, ob und wie wir dir helfen können, dein Ziel zu erreichen.

03

Analysegespräch

Im Analysegespräch schauen wir uns im Detail alle Aspekte deines Golfspiels an und geben dir einen Trainingsplan an die Hand, um deine Ziele so schnell es geht zu erreichen. 

04

Coaching

Wenn dir der Trainingsplan gefällt und die Chemie stimmt, bieten wir dir an, Teilnehmer unseres Saisonvorbereitungs-Coachings zu werden. 

Bewerbungsfrist bis zum: 15.02.2023

Da es eine Saisonvorbereitung ist und die Saison bald startet, schließen wir die Bewerbung für das Coaching am 15. Februar 2023. Solltest du dich danach bei uns melden, werden wir dich nicht mehr in das Coaching aufnehmen.

05
Tage
:
 
04
Stunden
:
 
21
Minuten
:
 
44
Seconds

You missed out!

Mein Team und ich freuen uns schon, bald persönlich mit dir sprechen zu dürfen und mit dir deine Ziele zu erreichen.

Fabian Bünker
Ehemaliger DGV-Nationalspieler und
PGA Golf Professional 

Häufige Fragen zum Coaching

Wie lange dauert das Coaching?

Das Coaching ist ein 3-Monatscoaching, d.h. wir erstellen dir einen 12-Wochen-Trainingsplan. 

 

Werde ich auch individuell gecoacht?

Ja, im Coaching erhältst du einen Trainingsplan und ein individuelles 1:1 Coaching. All deine Fragen werden geklärt, wir sind während des gesamten Coachings in dauerhaftem Austausch. Das kann 1x/Woche sein, kann aber auch 4x/Woche sein. Es ist essentiell, dass alle deine Fragen schnell geklärt werden, damit du zielgerichtet weitertrainieren kannst, deswegen antworten wir dir innerhalb von wenigen Stunden.

 

Läuft das Coaching online ab oder coacht ihr mich vor Ort?

Wir coachen dich online mit unserem eigens dafür entwickelten Online-Coaching-System. Mit Hilfe moderner Tools und Analysen bekommen wir Einblick in dein gesamtes Spiel, deinen Schwung und deine Routinen auf dem Platz. Damit sind wir super nah an deinem Spiel und können dich zielgerichtet coachen. Wenn du genauere Informationen haben willst, wie das für dich aussehen könnte, dann bewirb dich für das Analysegespräch und dort können wir dir alles detailliert zeigen.

 

Warum muss ich mich bis zum 15. Februar 2023 beworben haben?

Die Saison fängt Mitte April/Anfang Mai an. Wir wollen, dass du dann schon ideal vorbereitet bist, deswegen nehmen wir nur Bewerbungen bis zum 15. Februar 2023 an, alle späteren Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.         

Wieviel kostet das Coaching?

Der Preis deines Coaching hängt von deinen Zielen und Bedürfnissen ab. Für den genauen Preis für dein Spiel bewirbst du dich für ein Analysegespräch und dann besprechen wir alles gemeinsam.

 

Ich bin Anfänger/Fortgeschrittener - Für welche Spielstärken ist das Coaching etwas?

Da wir dich im Coaching individuell betreuen, sind alle Spielstärken willkommen. Wir haben Coaching-Teilnehmer mit Handicap 54 und mit +1. Uns ist nur wichtig, dass du wirklich motiviert und ambitioniert bist, d.h. mind. 2x/Woche zum Golf spielen kommst.

 

Muss ich für die Fitness-Übungen ins Fitnessstudio gehen?

Nein, die Fitness-Übungen kannst du auch von zuhause aus machen.

Benötige ich weiteres Equipment für das Coaching?

Nein, du benötigst kein weiteres Equipment. Wenn du einen Launch-Monitor hast, dann ist das perfekt, weil wir auch extra Übungen für den Launch-Monitor haben, jedoch ist dies nicht zwingend notwendig.

 

Was ist, wenn die Range/der Platz geschlossen ist?

Im Coaching haben wir auch extra Übungen entwickelt, die du Indoor durchführen kannst (wenn du einen Launch-Monitor hast, dann wäre das ideal, aber nicht zwingend notwendig). Sobald die Range/ der Platz dann offen ist und die Temperaturen es zulassen, verlagern wir einen Großteil des Trainings nach draußen, da wir dort effektiver trainieren können.

>