Kontinental Cup - deine TrackMan
Indoor-Turnierserie
Diesen Winter spielst du auf 5 verschiedenen Kontinenten. Jeden Monat erwartet dich ein neuer Platz auf einem anderen Kontinent. Du kannst dich also mit dieser Turnierserie weltweit auf die nächste Saison vorbereiten. Dann sei dabei, spiele und messe dich mit anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus dem Coaching. Es werden jeweils 9 Löcher gespielt, um die zeitlichen Anforderungen zu begrenzen.
Wenn du dich angemeldet hast, bist du automatisch für die gesamte Turnierserie angemeldet.
So spielen wir!
01. November 2024 - 31. März 2025
Wir spielen vom 01. November bis 31. März fünf verschiedene Plätze auf fünf verschiedenen Kontinenten. Wir werden in Asien, Amerika, Europa, Australien und Afrika spielen.
Gespielt wird in 2 verschiedenen Klassen - Damen & Herren: Zählspiel nach HCP. Die Punktzahl in diesem Format wird ermittelt, in dem die Bruttoschlagzahl eines Spielers genommen und sein Handicap abgezogen wird.
Beispiel:
Spieler A hat HCP 30 und spielt 100 Schläge und Spieler B hat HCP 2 und spielt 72 Schläge.
Spieler A: 100 Schläge - HCP 30 = 70 Schläge
Spieler B: 72 Schläge - HCP 2 = 70 Schläge
Es werden jeweils 9 Löcher gespielt, um die zeitlichen Anforderungen zu begrenzen.
Es gilt das TrackMan Handicap. Um dieses zu bekommen, musst du vorab eine handicap-wirksame Runde am TrackMan gespielt haben (ohne Mulligans). Hierbei handelt es sich um ein Indoor-TrackMan-Handicap, das mit deinem regulären Handicap nicht zu vergleichen ist.
Die Putt-Einstellung ist "Auto Two Putt". Das bedeutet, wenn der Ball auf dem Grün liegt, werden automatisch 2 Putts für den Score eingetragen. Es sei denn, der Ball liegt näher als 3,7 m an der Fahne nach einem Schlag aufs Grün, dann wird nur 1 Putt gerechnet.
Das sind die Plätze
Tour Course Fanling
Hong Kong GC
Asien - 01.11-30.11.2024
PGA WEST Stadium
Amerika - 01.12-31.12.2024
Lofoten Links
Europa - 01.01-31.01.2025
The Royal Sydney GC
Australien - 01.02-28.02.2025
Zwartkop CC
Afrika - 01.03-31.03.2025
Zusätzliche Regeln
Innerhalb der jeweiligen Zeiträume hast du so viele Möglichkeiten den Platz zu spielen, wie du willst. Das beste Ergebnis von dir kommt dann in die Wertung!
Jedes Turnier erhält eine immer höher steigende Punktzahl für den Sieger. Die weiteren Punkte werden dann nach Anzahl der Teilnehmer vergeben. Sieger/in: 100 Punkte, 2. Platz: 99 etc.
Turnierübergreifend gibt es dann eine Order of Merit Liste, in die deine beim Turnier erspielten Punkte (abhängig von deiner Platzierung) einfließen.
Diese Punkteverteilung gilt pro Turnier:
1. Turnier 100 Punkte
2. Turnier 200 Punkte
3. Turnier 300 Punkte
4. Turnier 500 Punkte
5. Turnier 1000 Punkte
Wie kannst du mitmachen?
1
Teilnahmeberechtigung
Um am Turnier teilzunehmen und einen Preis zu gewinnen, musst du über das Turnier hinweg aktives Mitglied im Coaching sein. Auch wenn du im Coaching gerade pausierst, ist eine Teilnahme nicht möglich.
2
Teilnahmebedingung
Um teilnehmen zu können, brauchst du ein TrackMan Handicap!
Dafür musst du eine TrackMan Handicap-Wirksame Runde vorab spielen.
Hier findest du mehr Informationen dazu: https://blog.trackmangolf.com/trackman-handicap/
3
Anmeldung
Melde dich über unseren Anmeldelink (blauer Button) an und spiele in einer TrackMan Facility unsere Turnierplätze. Hier findest du einen TrackMan in deiner Nähe https://www.trackman.com/de/locator
4
Spielen
Es wird pro Turnier nur deine beste Runde gewertet. Du kannst also so viele Runden wie möglich spielen. Es wird nach jedem „Spieltag“ einen Preis in den jeweiligen Klassen für die Plätze 1-3 geben. Für den Hauptpreis (Coachingtag) werden alle Turnier-Runden zusammen gewertet. Deswegen solltest du am besten bei allen mitspielen! Hier gilt dann die Order of Merit.
Spielart: Zählspiel nach HCP. Die Punktzahl in diesem Format wird ermittelt, in dem die Bruttopunktzahl eines Spielers genommen und sein Handicap abgezogen wird.
Hauptpreis für die gesamte Turnierserie der ersten 3 Plätze bei den Damen und Herren
Hauptpreis
Exklusiver Coachingtag mit Fabian und seinem Team zum Saisonstart.
Wann?: Sonntag, 11.05.2025
Wo?: GC Am alten Fliess in Köln
Wir spielen eine Runde ab 10:00 Uhr
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Training auf der Range
Preise für die einzelnen Monats-Turniere
1. Platz
150€ Gutschein von der Reisewelt Lutterbeck
(Einlösbar bei einem gesamt Wert von 1000€)
2. Platz
75€ HiO Fitting Gutschein für 1 Stunde
3. Platz
1 Dutzend Titleist Bälle deiner Wahl
Häufige Fragen
Aktive Coaching Teilnehmer/innen können an den Turnieren teilnehmen. Ein Preis kann nur gewinnen, wer am Ende des Turniers auch aktive/aktiver Coaching Teilnehmer/in ist.
1,5 bis 2 Stunden sind realistisch. Diese Zeit solltest du einplanen, damit du dich vorab kurz einschlagen kannst und dann zügig, aber doch in Ruhe die Turnierrunde spielen kannst.
Ein TrackMan Handicap ist ein Indoor Handicap. Es hat mit deinem regulären DGV Handicap nichts zu tun. Du benötigst aber ein TrackMan Handicap, um an den Turnieren teilzunehmen.
Dafür musst du eine TrackMan Handicap-Wirksame Runde vorab spielen.
Melde dich in deinem TrackMan-Konto an und spiele eine Runde ohne Mulligans mit einer Gimme-Distanz von weniger als 12 Fuß oder 3,5 m. Nach deiner ersten Runde erhältst du TrackMan-Handicap. Wenn eine dieser Bedingungen nicht erfüllt ist, wird die Punktzahl nicht auf dein TrackMan-Handicap angerechnet. Ergebnisse aus Privat- und Turnier-Runden, die diese Anforderungen erfüllen, fließen in die Berechnung deines TrackMan Handicap ein.
Hier findest du mehr Informationen dazu: https://blog.trackmangolf.com/trackman-handicap/
Hier findest du mehr Informationen dazu: https://blog.trackmangolf.com/trackman-handicap/
Ganz einfach, spiel vorab ein paar private "handicap relevante" Turnier-Runden und starte dann erst in das Turnier. So bist du von Anfang an in der für dich passenden Handicap Gruppe angemeldet.
Nein, das ist nicht möglich. Du musst einfach mehr TrackMan Runden spielen, damit dein TrackMan- Handicap stimmig wird.
Melde dich über unseren Anmeldelink auf der jeweiligen Turnierseite an. Dann wirst du von dort aus eine E-Mail erhalten, die dich dann in einem weiteren Prozess (Anmeldung TrackMan Plattform, App etc.) “leitet”.
Am besten fragst du einfach in der CoachNow Gruppe, wer Interesse an einer TrackMan Runde hat und von dort aus tauscht ihr eure Kontaktdaten aus.
Hier findest du eine TrackMan Anlange (Indoor oder TrackMan Range) in deiner Nähe https://www.trackman.com/de/locator Gib dazu einfach deine Postleitzahl in das Suchfeld ein und schon werden dir TrackMan Anlagen in deiner Umgebung angezeigt.
Na, klar! Leistung und Fleiß sollen belohnt werden. Die ersten drei Plätze oder auch mehrere Preise werden vergeben. Die genauen Preise findest du in der jeweiligen Ausschreibung des Turniers.
Nein, das ist aktuell NICHT möglich.
Nein und Ja. Nein, Gäste können nicht am Turnier selbst teilnehmen. Aber ja, du kannst trotzdem zusammen mit einem Freund von dir spielen. Der Mitspieler muss dann nur als „Gast“ eingetragen werden. „Gäste“ oder „Gastspieler“ werden manuell mit Namen und Handicap in deinem Flight eingetragen. Diese Spieler nehmen aber eben dann nicht am Turnier teil und erscheinen auch nicht auf dem Leaderboard und werden somit auch nicht gewertet.
Ja, jede Runde, die du ohne Mulligan spielst, wird gewertet. Sowohl 9- als auch 18-Loch Runden. Du musst sie nur im System richtig beenden, damit sie gewertet werden.
Solltest du eine Runde nicht in die Wertung bringen wollen, dann musst du einfach nur einen Mulligan ins Spiel bringen.
Ja, jede Runde, die du ohne Mulligan spielst, wird gewertet. Sowohl 9- als auch 18-Loch Runden. Du musst sie nur im System richtig beenden, damit sie gewertet werden.
Solltest du eine Runde nicht in die Wertung bringen wollen, dann musst du einfach nur einen Mulligan ins Spiel bringen.
Eine Order of Merit ist ein punktebasiertes Wertungssystem, bei dem du für jede Turnierrunde Punkte erhältst, die zu einer Gesamtwertung zusammengerechnet werden (wie beim FedEx Cup für die PGA oder beim Race to Dubai für die DP World Tour). Je nachdem, wie viele Punkte du in jeder Runde erzielt hast, erhältst du Punkte. Die einzelnen Runden werden nach wie vor nach den Turnierregeln gewertet (Zählspiel, Zählspiel Netto, Stableford, etc.).
Die maximale Punktzahl wird entweder standardmäßig in Abhängigkeit von der Anzahl der teilnehmenden Spieler/innen festgelegt oder kann vom Turnierveranstalter manuell eingestellt werden. Wenn sie standardmäßig festgelegt sind, stehen sie in folgendem Verhältnis zu der Anzahl der teilnehmenden Spieler/innen:
001 - 100 Spieler
Der Gewinner erhält 100 Punkte
101 - 200 Spieler
Der Gewinner erhält 200 Punkte
201 - 300 Spieler
Der Gewinner erhält 300 Punkte...
Teilen sich zwei oder mehrere Spieler am Ende einen Ranglistenplatz, wird der Spieler mit dem niedrigsten Gesamtergebnis über die letzten 18, 9, 6, 3, oder 1 Loch bzw. Löcher zum Sieger erklärt.