• Home
  • /
  • Blog
  • /
  • Vom Frust zur Freude: Manfred Heinz‘ Reise zu konstantem Golfspiel

Manfred Heinz ist leidenschaftlicher Golfer. Mit einem Handicap von 18,8 hatte er bereits einiges an Erfahrung gesammelt – aber auch viel Frustration erlebt. Vor allem die fehlende Konstanz auf dem Platz machte ihm zu schaffen.

Als wir Manfred kennengelernt haben, war schnell klar: Er bringt die Motivation mit, aber ihm fehlte ein klarer Trainingsweg, der wirklich zu ihm passt.

Die Ausgangslage:

So begann Manfreds Trainingsweg

Manfred hatte 2018 mit dem Golf begonnen. Doch nach einigen Jahren, geprägt von Corona-Pause und enttäuschenden Erfahrungen mit Trainern, war er frustriert.

„Ich war von fast allen enttäuscht, wie das sportlich gelaufen ist“, sagt er offen.

Was ihm vor allem fehlte: Struktur, Individualität und ein Trainingsprozess, der ihn nicht in ein Schema presst. Genau dort haben wir angesetzt.


Die Lösung:

Struktur statt Schema F: Unser Coaching-Ansatz im Überblick

Unser Ansatz: Struktur, ein Plan und persönlicher Austausch.
Im ersten Schritt haben wir gemeinsam analysiert, wo Manfred steht – und welche seiner bisherigen Erfahrungen ihn blockiert haben. Auf dieser Basis haben wir ein strukturiertes Trainingsprogramm erstellt, das auf unserem
5-Säulen-Modell basiert: Technik, Fitness, Mentaltraining, Course-Management und Equipment.


Flexibles Online-Golftraining: So integrierte Manfred das Coaching in seinen Alltag

Die Umsetzung des Coachings profitierte von der örtlichen und zeitlichen Flexibilität, die unser Online-Golftraining grundsätzlich bietet. Er konnte die Inhalte in seinen Alltag integrieren – ohne festen Ort, ohne Termindruck. Durch das engmaschige Feedback und den persönlichen Austausch war er nicht mehr allein mit seinen Fragen, sondern hatte jederzeit Klarheit darüber, woran er arbeiten sollte und wie.

„Ich komme mir trainiert vor wie ein Profi“, sagt Manfred heute über den strukturierten Aufbau und die durchdachten Trainingspläne.


Mentale Stärke auf dem Golfplatz: Wie Manfred den Erwartungsdruck loswurde

Ein wichtiger Teil unserer Arbeit mit ihm war das Mentaltraining. Hier ging es nicht nur um Techniken – sondern um eine neue Herangehensweise an das Spiel. Gemeinsam haben wir daran gearbeitet, dass Manfred ohne Erwartungsdruck spielt und den Fokus stärker auf den Prozess legt.

„Ich habe gelernt, erwartungslos zu spielen und mich mehr auf den Ablauf zu konzentrieren“, erzählt er. „Das hat mir extrem geholfen.“


Clever statt riskant: Mehr Strategie durch besseres Course-Management

Auch im Bereich Course-Management konnten wir mit ihm viel bewirken. Wir haben ihn dabei unterstützt, sein Spiel strategischer anzugehen – statt jeden Schlag auf Risiko zu spielen.

Fitness und Equipment im Fokus: Mehr Länge und besserer Treffmoment

In der Trainingsplanung haben wir auch gezielt Fitnessübungen integriert und gemeinsam das Equipment überprüft. Beides hat sich direkt positiv ausgewirkt – auf die Schlagweite und den Ballkontakt.

„Ich merke, dass mein Material jetzt wirklich zu mir passt“, berichtet er. „Und durch die Fitnessübungen fühle ich mich stabiler.“


Ehrliches Feedback statt Rätselraten

Während des gesamten Prozesses war uns wichtig, dass Manfred klares, umsetzbares Feedback erhält – nicht zu viel auf einmal, aber immer konkret und verständlich.


Ergebnis:

Vom Frust zur Spielfreude: So hat Manfred sein Spiel transformiert

Seit Beginn des Coachings hat sich Manfreds Spiel spürbar verändert. Sein Handicap zeigt eine positive Tendenz, vor allem aber ist das Spiel stabiler und entspannter geworden.

„Die extremen Ausschläge sind weniger geworden“, berichtet er stolz.

Turniere spielt er bisher noch nicht – aber er ist motiviert, bald einzusteigen und weiter an seinem Handicap zu arbeiten.


Fazit:

Manfreds Weg zeigt, wie viel möglich ist, wenn man mit Struktur, individueller Planung und regelmäßigem Feedback arbeitet – und dabei nicht nur die Technik, sondern auch den Kopf mitnimmt.

Und für Manfred zählt heute vor allem eins:

„Ich hab wieder Spaß am Golf.“

Du willst endlich dein Wunsch-Handicap erreichen, konstanter spielen oder einfach wieder mit mehr Freude auf den Platz gehen?

Egal, ob ambitionierter Turnierspieler, motivierter Hobbygolfer oder Anfänger – viele Golfer investieren Zeit und Energie in ihr Spiel, ohne echte Fortschritte zu sehen. Das kann frustrierend sein. 

Unser ganzheitliches Trainingskonzept setzt genau hier an: Es ist der direkte Weg zu mehr Erfolg, mehr Konstanz – und mehr Spaß auf der Runde.

Wenn du wissen möchtest, wie dein persönlicher Trainingsplan aussieht, dann buche dir jetzt einen Termin für unser kostenloses Analysegespräch.


Tags


Vielleicht gefällt dir auch unser Podcast...

>